Zwei Tage vor dem offiziellen Ankündigungstermin für Microsofts nächste Spielkonsole machen auf amerikanischen Spiele-Websites technische Details und Bilder die Runde. Danach soll die "Xbox 360" in ein schlankes, weißes, aufrecht stehendes Gehäuse eingebaut sein, das ohne viele Schalter oder Knöpfe auskommt. Auf einem Bild, das angeblich mit einem Fotohandy aufgenommen wurde, ist ein vergleichsweise großer Einschalt-Button zu erkennen, der mit Folien oder Aufklebern verziert werden kann. Über Wireless LAN oder drei USB-2.0-Schnittstellen sollen Gamecontroler, Headsets oder Webcams mit der Konsole verbunden werden können.
Glaubt man Informationen der Spiele-Website GamesAreFun.com, wird die Microsoft-Konsole einen Hauptprozessor mit drei Chipkernen besitzen, die jeweils mit 3,2 GHz takten. Die Grundlage für diesen Chip ist IBMs PowerPC-Architektur. Weiter sollen 512 MByte Arbeitsspeicher und eine 20 GByte große Festplatte in die Xbox 360 eingebaut sein.
Ein ATI-Grafikprozessor mit 500 MHz Chiptakt stellt den Angaben zufolge sicher, dass HDTV-Bilder (High Definition Television) in den Auflösungen 720p und 1080i dargestellt werden können. Das wären maximal 1.920 x 1.080 Bildpunkte. Das Seitenverhältnis 16:9 soll zum Standard für alle Konsolenspiele werden. Von dem eingebauten DVD-Laufwerk wird die Kompatibilität zu unter anderem DVD-Video, DVD-ROM, DVD-R/RW, CD-R/RW, MP3-CD und JPEG-CD versprochen.
Veränderungen soll es außerdem bei "Xbox Live" geben. Der Internet-Spieledienst wird angeblich in einen "Silber"- und einen "Gold"-Bereich aufgeteilt. Ersterer ist kostenfrei und kann nur an Wochenenden genutzt werden. Zahlende Mitglieder erhalten mit "Xbox Live Gold" dauerhaft Zugang zu Premium-Angeboten, darunter Downloads, Spiele-Demos und Multiplayer-Funktionen.
Hoffe das is was für diesen thread
in dem sinne HF
FURTZ DIR EINEN ZURECHT